Teaserbild

Gemeinsamer Jugenddienst mit den Johannitern

Zivil- und Katastrophenschutz ist immer Teamarbeit, denn keine Organisation kann alleine die Welt retten. Deshalb fand gemeinsam mit den Johannitern an zwei Abenden eine Ausbildung für die beiden Gruppen der THW-Jugend Frankfurt statt.
Besonderer Jugenddienst: Die Johanniter sind da.

Besonderer Jugenddienst: Die Johanniter sind da.

Im Fokus der Ausbildung stand das Thema Erste Hilfe. Dafür wurden drei Stationen aufgebaut, an denen die Junghelfer unterschiedliche Aspekte der Ersten Hilfe üben konnten. An der ersten Station wurde das Verbinden von Wunden am Beispiel von Druckverbänden geübt. Dafür konnten die Ausbilder auf eine Materialspende der DekaBank zurückgreifen, die der Ortsverband erhalten hat. 

Sicherer Transport von Patienten

Im zweiten Abschnitt stand dann der GKW des 1. Technischen Zuges mit Material für das sichere Einbinden von Patienten bereit. Die Jugendlichen übten damit das Auffinden und den Transport von Patienten, welches sich hervorragend in die letzte Station eingliederte. 

Ein Rettungswagen für die THW-Jugend

Für diese organisierte der Helfer und Kraftfahrer Sascha Pfeiffer, der auch bei den Johannitern Rhein-Main im Rettungsdienst beschäftigt ist, einen Rettungswagen. Neben der Patientenübergabe wurde hier detailliert über den Inhalt eine RTW gesprochen und den Junghelfer erklärt, was die Ausstattung alles kann. 


Wir danken noch einmal der DekaBank und den Johannitern Rhein-Main für die Unterstützung.

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: