21.08.2021, von M.Lobeba
Wer hat was gemacht? Bergung Teil 2
Nach 5 Tagen Einsatz folgten weitere 3 Einsatzkräfte zur Ablösung sowie unser Plasmaschneidegerät für den Einsatz.
Folgende Aufgaben wurden in den 7 Tagen Einsatz abgearbeitet:
- Kanaldeckel freilegen, begutachten und sichern
- Leitplanken an weggespülter Landstraße zerteilen damit diese abtransportiert werden konnten
- Campingwagen freischneiden und bergen
- Öltanks von restlichem Schlamm befreien und für den Abtransport zerschneiden
- Mauerdurchbrüche um an die Öltanks zu gelangen
- verschiedene Fahraufträge, Erkunden
- medizinische Erstversorgung eines Zivilisten
- arbeiten unter Atemschutz (Filter) und mit Multiwarn wenn Durchlüftung bei den Arbeiten nicht gegeben war
- Fällen von angeschlagenen Bäumen und freiräumen des Flussbettes
- Bau eines Brückengeländers im Stadtteil Kreuzberg
- Freiräumen einer weiteren Brücke und entfernen von Schutt, Geröll und dem defekten Geländer
Ein herzliches Dankeschön geht an die Bergungsgruppen aus Albstadt und Hofgeismar für die sehr gute Zusammenarbeit.
Aller Helferinnen und Helfer sind gesund aus dem Einsatz zurück.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: