MLW 3 (Neu MzGW 25/55)
Der Mannschaftslastwagen 3 (MLW 3) ist das Einsatzfahrzeug der Fachgruppe N im 1.TZ. Die Fahrzeuge wurden aus den Mannschaftskraftwagen der ehemaligen Bergungszüge umgerüstet. Im Zuge der Umrüstung wurde die Ausstattung erheblich erweitert.
Weiterhin zugeordnet ist dieser Gruppe ein Aggregat mit 40kVa Leistung und Lichtmast. Unabhängig davon kann eine Gruppe mit diesem Fahrzeug als eigenständige taktische Einheit im Bereich der technischen Hilfeleistung eingesetzt werden.
Führungs- und Fernmeldemittel | Technische Ausstattung | Sonstiges |
4m-Sprechfunk, fest eingebaut | Motorkettensäge, 1x motorbetrieben, 1x elektrisch | 4x Absturzsicherung |
Digitalfunk, fest eingebaut | Elektrotrennschleifer | Verkehrssicherungssatz |
| Aufbrechhammer,elektrisch | Sanitätsausstattung |
| Stromerzeuger 8 kVa |
|
| Beleuchtungsausstattung Halogenstrahler |
|
| Beleuchtungsausstattung diffuses Lihct |
|
| Elektrotauchpumpe 1500 L/min |
|
| Greifzug 1,5 to inkl. Anschlagmittel und -ketten |
|
| Plasmaschneidgerät |
|
| Elektroschweißgerät |
|
Technische Daten des Fahrzeugs
Hersteller | Iveco Magirus |
Bezeichnung | 90-16 A |
Länge | 6.710 mm |
Breite | 2.500 mm |
Höhe | 3.030 mm |
Leergewicht | 6.320 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 9.200 kg |
Zuladung | 2.880 kg |
Anhängelast g/u | 9.200 kg / 1.500 kg |
Ladefläche | - |
Leistung kW/PS | 118/ 160 |
Zylinder | 6, Diesel |
Hubraum | 6.086 ccm |
Höchst-geschwindigkeit | 93 km/h |
Besatzung | 1+8=9 |
Erstzulassung | 06.08.1986 |
Verantwortlicher | Gruppenführer |