Gesteinsbearbeitung

Gesteinsbearbeitung mit unterschiedlichen Werkzeugen – so das Ziel eines gemeinsamen Ausbildungstages der beiden Bergungsgruppen und der Fachgruppe Räumen des OV Frankfurt. Knapp 20 Helferinnen und Helfer durften sich auf einem großen Gelände so richtig „austoben“, denn es wurden Deckendurchbrüche in verschiedenen Varianten, Mauerdurchbrüche und das Zerkleinern einer Beton-Fundamentplatte geübt.

Zum Einsatz kamen sowohl elektrische als auch Verbrennungsmotor- sowie Druckluft-betriebene Geräte, darunter ein Trennschleifer, zwei Meißel und ein größerer Bohrhammer.

Zum Übungsszenario gehörte, dass die Deckendurchbrüche sehr schonend durchgeführt werden mussten, da sich eine Person unter der Decke befand, die von den herabfallenden Steinen nicht getroffen werden durfte. Zur Abrundung wurde zudem ein kurzer Part zum Thema Menschenrettung eingebaut: Eine Person war beim Anheben einer Mulde mit einem Radlader unter diese Mulde geraten und musste gerettet werden – ebenso wie die Radladerfahrerin, die bewusstlos in ihrer Kabine lag.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: