Der 2.Technische Zug mit den Fachgruppen Ölschaden, Räumen und Notinstandsetzung und Notversorgung
Der 2.Technische Zug (TZ) ist personell und materiell der grösste Zug innerhalb des Ortsverbandes Frankfurt.
Der Zug besteht aus insgesammt 49 Helferinnen und Helfern, 5 Einsatzfahrzeugen, 5 Anhängern, ein Radlader (zukünftig Radbagger) und zwei Staplern.
Die Führung wird durch den Zugtrupp wahrgenommen.
Aufgrund der vorhandenen Ausrüstung der Bergungsgruppe liegt der Schwerpunkt des Zuges auf dem Einsatz vom Einsatzgerüstsystems (EGS). Dieses wird für Abstützungen und behelfsmäßige Übergänge eingesetzt.
Im Rahmen von technischen Hilfeleistungen kommt die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr-N) in den Einsatz.
Die Fachgruppe Ölschaden (FGr-Ölschaden) sorgt dafür, dass ausgelaufenes Öl zu Land oder Wasser möglichst keinen Schanden anrichtet.
Die Beseitigung von Trümmern und massiven Hindernissen ist die Kernaufgabe der Fachgruppe Räumen (FGr-R).
Die detailierten Aufgaben der jeweiligen Gruppen sind unter dem jeweiligen Menü-Punkt zu finden.