Der Brand war von massiver Rauchentwicklung begleitet, was die Löscharbeiten erschwerte. Der THW-Baufachberater hatte die Aufgabe, die Resttragfähigkeit des durch den Brand beschädigten Gebäudes einzuschätzen. Die Begutachtung erfolgte zunächst von außen, um einen ersten Überblick über die Schäden zu erhalten.
Für eine genauere Einschätzung der Dachkonstruktion nutzte der Baufachberater die Drehleiter der Feuerwehr. Dies ermöglichte eine Inspektion des Daches, das durch die Hitze besonders in Mitleidenschaft gezogen und auch teilweise bereits eingestürzt war.
Die Expertise des THW-Baufachberaters war entscheidend, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten und eine Empfehlung für das weitere Vorgehen zu geben. Der TeBeBau möchte sich ausdrücklich für die vertrauensvolle und hervorragende Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Frankfurt bedanken.
Presseinformation der Feuerwehr Frankfurt: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116052/5974011